top of page

Datenschutz auf meiner Website:

Die Datenverarbeitung auf dieser Webseite erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen.

Andere Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Aufrufs) werden automatisch durch das IT System erfasst.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Die Daten aus dem Kontaktformular nutze ich um Ihnen zu antworten.

Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über Ihre Daten zu erhalten und ,wenn gewünscht, diese berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. 

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an meine Adresse im Impressum wenden.

 

Hinweise und Pflichtinformationen: 

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenvorschriften, sowie der Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden personenbezogene Daten erhoben. Mit diesen kann man Sie identifizieren. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche daten erhoben werden und wofür ich sie benutze.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortung für die Datenübertragung auf dieser Seite ist:

WERKSTATT WesenLicht

Claudia Schmidt

Wetzbachstrasse22

35641 Schöffengrund

Tel: 0170 4882030

hexentanz788@gmail.com

Widerruf Ihren Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per email aus. Die Rechtsmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverabeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn Sie Widerspruch einlegen,werde ich Ihre betroffenen, personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art.21 Abs.1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben,so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch  gegen die Verarbeitung Sie betreffender Werbung einzulegen.Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung (Art.21 Abs.2 DSGVO) verwendet.

Beschwerderecht:

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Zuständige Aufsichtsbehörde, sowie der Landesdatenschutzbeauftragte haben ihren Sitz im Bundesland, in dem mein Unternehmen ansässig ist. In diesem Falle ist das Hessen.

bottom of page